Modernste Lasertechnologie bei ink free Karlsruhe

Tattooentfernung

Icon geprüfte Lasertechnik

Ihr Tattoo soll entfernt werden?

Es gibt viele Gründe, sich von einem Tattoo zu trennen – sei es, weil die Farben verblasst sind, das Motiv nicht mehr gefällt oder weil es nicht mehr zur aktuellen Lebenssituation passt. Besonders Partnertattoos erinnern nach einer Trennung häufig an vergangene Zeiten, die man lieber hinter sich lassen möchte.

In Karlsruhe stehen Ihnen kooperierende Ärztinnen und Ärzte zur Seite, die moderne Lasertechnologie einsetzen, um Tattoos Schritt für Schritt aufzuhellen oder zu entfernen. So erhalten Sie die Möglichkeit, sich von einem unerwünschten Tattoo zu lösen und Raum für neue Entscheidungen zu schaffen – ob für ein Cover-up oder einfach für ein natürliches Hautbild.


Ärztliche Betreuung

Fundierte Entscheidungen treffen

Erst wenn alle wichtigen Informationen vorliegen, können Sie eine Entscheidung mit gutem Gefühl treffen.

Viele Menschen überlegen lange, bevor sie sich für eine Tattooentfernung entscheiden. In Karlsruhe übernehmen erfahrene Ärztinnen und Ärzte die individuelle Beratung und Aufklärung. Dabei erfahren Sie, wie die Laserbehandlung grundsätzlich abläuft, welche Nachsorge erforderlich ist und welche Ergebnisse realistisch sind.

Beratung mit Picolaser

BERATUNG

Es ist uns ganz besonders wichtig Ihre Wünsche und Ziele ganz genau verstehen zu können und Ihnen zu erklären, wie genau dieTechnik funktioniert.

Lupe Analyse Haut Tattoo

ANALYSE

Danach analysiert der Arzt die Beschaffenheit Ihres Tattoos insbesondere Farbe und ungefähre Tiefe des Tattoos.

Foto Behandlung Tattoo

BEHANDLUNG

Aufgrund der Analyse erfolgt sodann eine gezielte Behandlung des gewünschten Bereichs um die Tätowierung zu entfernen.

Was genau passiert bei der Behandlung?

Bei der Tattooentfernung mit Laser kommen häufig Technologien wie der ND:YAG-Laser oder der Picolaser zum Einsatz. Sie gelten als bewährte Methoden, um Farbpigmente gezielt anzusprechen und Tattoos schrittweise aufzuhellen oder zu entfernen.

Beim Tätowieren selbst werden die Farbpigmente von der Nadel in die mittlere Hautschicht eingebracht (Bild 1). Da diese Partikel zu groß sind, können körpereigene Fresszellen sie nicht abbauen – die Pigmente verbleiben dauerhaft in der Haut.

Die Laserbehandlung erhitzt die Farbpartikel und zerkleinert sie in kleinere Fragmente (Bild 2). Durch die geringere Größe ist es den körpereigenen Zellen möglich, die Teilchen aufzunehmen und nach und nach über das Lymphsystem abzutransportieren (Bild 3).

Tattowierung

Farbpigmente werden mit der Tattoonadel in die mittlere Hautschicht eingebracht und können nicht abgebaut werden.

Picolaser-Behandlung

Der Laser „bricht“ die Farbpigmente auf und schafft so die Voraussetzung des körpereigenen Abbaus.

Abtransport-Tattoofarbe

Die verkleinerten Farbpartikel werden über das Lymphsystem des Körpers Stück für Stück abtransportiert.

Icon Termin Kalender

Entfernen Sie ungewünschte Tattoos so schnell wie möglich.
Vereinbaren Sie hierzu noch heute Ihr persönliches und individuelles Beratungsgespräch.

Effekt Hintergrund
Icon Picolaser

Lasertherapie


Technologien
für die effiziente Entfernung
von Tattoos

Icon Info Kontakt

FAQ


Sie haben eine bestimmte
Frage die Tattooentfernung
betreffend?

Tattooanalyse Icon

Vorher/Nachher


Die einzelnen
Schritte der
Behandlung.

Icon Bezahlung Preise

Kosten


Alle Informationen
rund um die Preise
der Behandlung.

ÖFFNUNGSZETEN

Montag – Freitag 8:00 – 22:00

Samstag 9:00 – 16:00

Sonntag Geschlossen

KONTAKT DETAILS

Logo inkfree Karlsruhe
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0721 / 61 934 222

 

e-Mail: info@ink-free.de