Alles was Sie Wissen möchten rund um unsere Techniken zur Tattooentfernung

FAQ

Die Ärzte, mit denen Sie ink free verbindet, sind Experten für professionelle und narbenfreie Tattooentfernung mittels Laserlicht. Vertrauen Sie daher auf die langjährige medizinische Erfahrung und werden Sie Ihr Tattoo ohne große Mühe los.

Die Behandlung als solches wird aufgrund individueller Schmerzempfindlichkeit  sehr unterschiedlich wahrgenommen. Viele Patienten vergleichen den bei der Behandlung entstehenden Schmerz ähnlich dem beim Stechen des Tattoos. Wir bieten Ihnen jedoch auch an die entsprechende zu behandelnde Stelle vorab mit einer Salbe oberflächlich zu betäuben. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

Beim Tätowieren selbst wird die Farbe in die mittlere Hautschicht eingebracht. Dabei sind die Farbpartikel so groß, dass die körpereigenen Fresszellen diese nicht abbauen können. Die Partikel verkapseln sich und verbleiben in der Haut. Das Laserlicht bricht diese Farbpartikel auf, sodass sie von den Fresszellen angreifbar werden und sodann langsam über das Lymphsystem abtransportiert werden.

Die Beratung sowie die Behandlungen werden von einem Arzt durchgeführt. So erfahren Sie die beste und medizinisch fundierte Betreuung.

Die genaue Anzahl der notwendigen Behandlungen hängt von der in die Haut eingebrachten Farbmenge, der Farbe selbst und der Größe des Tattoos ab. Um ein hochwertig gestochenes Tattoo vollständig zu entfernen, sind in der Regel etwa mindestens 10 Sitzungen notwendig.

Sowohl vor als auch nach der Behandlung sollten Sie Ihre Haut nicht der Sonne aussetzen, um Probleme die entstehen können, zu vermeiden.

Durch die Behandlung wird die Haut mäßig bis stark gereizt. Wir raten daher dazu die Sonne oder das Solarium nach durchgeführter Behandlung zu meiden beziehungsweise die behandelten Bereiche vollständig und undurchlässig für UV-Strahlung abzukleben.

Die beiden bei der Behandlung zum Einsatz kommenden Technologien sind der Neodym-YAG-Laser und der Picolaser. Inwiefern eine der beiden Technologien zum Einsatz kommt, entscheidet sich nach dem Beratungsgespräch und letztendlich davon ab, welche Farbe behandelt werden muss.

Die Technologien sind darauf ausgelegt, dass alle Farben behandelt werden können.

Die Haut braucht nach abgeschlossener Behandlung eine gewisse Zeit der Regeneration. Wir empfehlen vor dem Stechen des Cover-Ups eine Wartezeit von 6 Monaten.

Vereinbaren Sie noch heute Ihr Beratungsgespräch!

Die Tattooentfernung mit Laser im Besonderen die Technologie des YAG-Lasers sowie des Picolasers
sind die optimalen Begleiter, um auch Ihr Tattoo effektiv und narbenfrei entfernen zu können.

Effekt Hintergrund
Icon Picolaser

Lasertherapie


Technologien
für die effiziente Entfernung
von Tattoos

Icon Info Kontakt

FAQ


Sie haben eine bestimmte
Frage die Tattooentfernung
betreffend?

Tattooanalyse Icon

Vorher/Nachher


Die einzelnen
Schritte der
Behandlung.

Icon Bezahlung Preise

Kosten


Alle Informationen
rund um die Preise
der Behandlung.

ÖFFNUNGSZETEN

Montag – Freitag 8:00 – 22:00

Samstag 9:00 – 16:00

Sonntag Geschlossen

KONTAKT DETAILS

Logo inkfree Karlsruhe
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0721 / 61 934 222

 

e-Mail: info@ink-free.de