Banner Lichteffekt Tattooentfernung Karlsruhe

Die Laser zur Tattooentfernung

Beste Technik für beste Ergebnisse – ND:YAG-Laser | Picolaser


Die Technologien beim Lasern

Besonders entscheidend bei der Behandlung ist selbstverständlich die verwendete Technik. Beste Ergebnisse bei der Laser-Tattooentfernung können natürlich nur dann erzielt werden, wenn auch die beste Technik zum Einsatz kommt, wie beispielsweise der Picolaser. Erfahren Sie daher hier mehr über die Möglichkeiten Ihr Tattoo effektiv und narbenfrei zu entfernen.

Illustration Picolaser

Picolaser

Mit dieser speziellen Technologie werden die Farbpigmente noch feiner aufgebrochen als beim YAG-Laser. Das Ergebnis bei der Anwendung dieser Technologie ist die Fähigkeit des Körpers die einzelnen kleineren Farbpartikel besser abtransportieren zu können.

Illustration YAG Laser

Neodym-YAG-Laser

Der Neodym-YAG-Laser gilt als besonders effektive Methode im Umgang mit der Entfernung von Tattoos. Das konzentrierte Licht in Form von Laserlicht bricht die in die Haut eingebrachten Farbpigmente auf und sorgt dafür, dass die körpereigenen Makrophagen diese Partikel abbauen können.

bunte Tattoos

Wie gut lassen sich Farben entfernen?

Nicht jede Farbe kann auch gleich intensiv entfernt werden. So ist beispielsweise die Entfernung von schwarzer Farbe vergleichsweise einfach. Grundsätzlich können wir aber auch jede andere beliebige Farbe entfernen. Hierzu haben wir Ihnen eine Übersicht erstellt, anhand derer Sie nachvollziehen können, wie leicht oder schwer die jeweilige Farbe entfernt werden kann. Mit dem Picolaser ist eine noch effektivere Behandlung möglich.

Tabelle Tattoofarben entfernen mit Laser

Was genau passiert bei der Behandlung?

Die Tattooentfernung mit Laser im Besonderen die Technologie des YAG-Lasers sowie des Picolasers sind die optimalen Begleiter, um auch Ihr Tattoo effektiv und narbenfrei entfernen zu können.

Beim Tätowieren selbst werden die Farbpigmente von der Nadel in die mittlere Hautschicht eingebracht (Bild 1). Aufgrund ihrer Größe können die Fresszellen des Körpers diese nicht abbauen und verbleiben mithin dauerhaft in der Haut.

Die Tattooentfernung mittels Laser erhitzt die Farbpartikel und bricht diese auf. Sie zerfallen somit in kleinere Farbpartikel (Bild 2).

Durch die verkleinerte Größe der Farbpigmente kann das Immunsystem nun reagieren und die Partikel über das Lymphsystem abtransportieren. Je kleiner die Partikel sind, desto leichter fällt dies dem Körper (Bild 3).

Farbpigmente werden in die Haut tattowiert

Farbpigmente werden mit der Tattoonadel in die mittlere Hautschicht eingebracht und können nicht abgebaut werden.

Farbpigmente werden aufgespalten

Der Laser „bricht“ die Farbpigmente auf und schafft so die Voraussetzung des körpereigenen Abbaus.

Abtransport-Tattoofarbe

Die verkleinerten Farbpartikel werden über das Lymphsystem des Körpers Stück für Stück abtransportiert.

Icon Termin Kalender

Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch bei einem Arzt, dieser erläutert Ihnen die verschiedenen Technologien.
Finden Sie gemeinsam die passende Methode!

Effekt Hintergrund
Icon Picolaser

Lasertherapie


Technologien
für die effiziente Entfernung
von Tattoos

Icon Info Kontakt

FAQ


Sie haben eine bestimmte
Frage die Tattooentfernung
betreffend?

Tattooanalyse Icon

Vorher/Nachher


Die einzelnen
Schritte der
Behandlung.

Icon Bezahlung Preise

Kosten


Alle Informationen
rund um die Preise
der Behandlung.

ÖFFNUNGSZETEN

Montag – Freitag 8:00 – 22:00

Samstag 9:00 – 16:00

Sonntag Geschlossen

KONTAKT DETAILS

Logo inkfree Karlsruhe
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0721 / 61 934 222

 

e-Mail: info@ink-free.de